This guide has more recent changes. Switch to the latest unverified version.
Difficulty
Difficult
Steps
9
Time Required
Suggest a time??
Sections
1
- Flex-Cable Aperture - Blendenflex
- 9 steps
Flags
Member-Contributed Guide
An awesome member of our community made this guide. It is not managed by iFixit staff.
BackCanon EF 24-105mm F4.0 L IS USM Objektiv
Full Screen
Options
History
Save to Favorites
Download PDF
Edit
Translate
Get Shareable Link
Embed This Guide
Notify Me of Changes
Stop Notifications
Introduction
What you need
Step 1
Flex-Cable Aperture - Blendenflex
- Hier das Problem an der Kamerea und das passende Ersatzteil
Hier das Problem an der Kamerea und das passende Ersatzteil
1024
Step 2
Bajonettverschlusses entfernen
- Der Bajonettverschlusses ist mit 4 Schrauben gesichert - diese bitte entfernen und wie alle Schrauben beschriften und ablegen.
Der Bajonettverschlusses ist mit 4 Schrauben gesichert - diese bitte entfernen und wie alle Schrauben beschriften und ablegen.
Step 3
Leiterplatte entfernen
- Jetzt alle Flexkabel von der Leiterplatte lösen, aber Vorsicht, hier sind verschiedene Verschlussmechanismen verbaut.
- die Schraube der Leiterplatte lösen und dann die Leiterplatte entfernen
Jetzt alle Flexkabel von der Leiterplatte lösen, aber Vorsicht, hier sind verschiedene Verschlussmechanismen verbaut.
die Schraube der Leiterplatte lösen und dann die Leiterplatte entfernen
Step 4
Baugruppe für Skalen entfernen
- nun die Baugruppe mit der Skale für Brennweite und Entfernung demontieren.
nun die Baugruppe mit der Skale für Brennweite und Entfernung demontieren.
Step 5
Baugruppe Focus entfernen
- jetzt die Baugruppe zum manuellen Focus entfernen
jetzt die Baugruppe zum manuellen Focus entfernen
Step 6
Käfig demontieren
- Hier wird es jetzt tricky - Die Führungen des Käfigs laufen über kleine Stifte (Collare), diese haben individuelle Größen und müssen genau da wieder rein wo man sie demontiert hat. Also genau aufpassen und dokumentieren
Hier wird es jetzt tricky - Die Führungen des Käfigs laufen über kleine Stifte (Collare), diese haben individuelle Größen und müssen genau da wieder rein wo man sie demontiert hat. Also genau aufpassen und dokumentieren
Step 7
- Baugruppe Blende und IS demontieren
Baugruppe Blende und IS demontieren
Step 8
- Altes Flexkabel für die Blende ablöten
Altes Flexkabel für die Blende ablöten
Step 9
- neues Kabel für die Blende wieder anlöten
neues Kabel für die Blende wieder anlöten
To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.
Cancel: I did not complete this guide.
4 other people completed this guide.
Author
with 2 other contributors
jensloewe
Member since: 05/26/2015
118 Reputation
1 Guide authored
Badges:
5
+2 more badges
Thomas Loebl - Aug 20, 2018
Reply
Stimmt nicht ganz. Die “Collars” mit dem Kreuz sind exzentrische und justieren die Optik. Einfach reinschrauben wo´s mal war is nicht! Danach kann man das Teil in die Tonne kloppen oder dann für teures Geld zu Canon schicken.
Bitte unbedingt alle Bastelwütigen genau auf das hinweisen.
Was kann man tun? In der Regel ist immer einer von den dreien zentrisch; der kann bedenkenlos am gleichen Platz montiert werden. Vom Rest von jeder Seite genug Fotos machen und Markierunen anbringen WO genau das Kreuz war. Da geht´s eigentlich um´s Hunderstel. Wenn´s danach für den Hausgebrauch bei f8 ist… Also Zeit lassen, Linsengruppen nicht verdrehen usw.
Patch - Jan 16, 2022
Jupp, da muss auf jeden Fall drauf hingewiesen werden. Wenn die exzentrischen Pins vorne an der Blenden/IS Einheit beim rauspulen auch noch verbogen werden, wars das ohnehin. So, wie in der Anleitung beschrieben, ist das leider eine Reparatur für die Tonne.